Du hast es befürchtet und jetzt ist sie da:
DIE PUBERTÄT deines Hundes
Es ist eine interessante und zeitweise anstrengende Entwicklungsperiode, die euch (außerhalb der Verzweiflungsphasen) eng zusammenschweißt.
Dieses Webinar hilft dir, das pubertierende Wechselwesen Hund zu verstehen, richtig zu reagieren, gelassen zu bleiben und die Weichen für die weitere Entwicklung richtig zu stellen.
Onlineprogramm "Die Pubertät des Hundes"
Hier bekommst du Antworten auf folgende Fragen:
Trainingshilfen und -anleitungen
bieten eine wertvolle Ergänzung:

Leitfaden Pubertät
Der übersichtliche Leitfaden
"Pubertät - was soll ich tun?"

Trainingshilfen
sicherer Aufbau der Hundepfeife / Gewöhnung an den Maulkorb

Praktische Trainingsanleitungen
Trainingskarten
"Training-to-go" & "Impulskontrolle"
für deinen Spaziergang
Unser Skript zum Programm

gibt Struktur und ist eine wertvolle Ergänzung und Begleitung.

Wer bin ich?
Mein Name ist Berit Kaspar und als ausgebildete Veterinäringenieurin sowie leidenschaftliche Hundetrainerin mit rund 30 Jahren Erfahrung bringe ich Expertise und Herz in die Hundewelt.
In meiner Hundeschule "Andoggen" steht empathisches, positives Training im Mittelpunkt - kombiniert mit fundierter Verhaltenstherapie.
Ich bin tätig als Dozentin an der VHS Oranienburg (turnusmäßig), Autorin, schreibe Blogartikel und unterhalte einen Podcast zum Thema Hundewissen.
Mein Fokus liegt auf anspruchsvollen Themen wie Stress, Impulskontrolle, Angst oder Aggression. Dabei startet das Training immer bei dir als zentrales Bindeglied zum Hund. Gemeinsam betrachten wir das Umfeld, den Alltag und die Bedürfnisse deines Hundes, um darauf aufbauend einen passgenauen Trainingsplan zu entwickeln.
Dein Hund ist einzigartig - und genau so sollte auch das Training sein. Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen und euch im Kurs begleiten zu dürfen!
Dieses Programm hält für dich bereit:
-
Insgesamt ca. 100 Minuten Präsentation mit anschaulichen Erklärungen
-
strukturierter Aufbau, kurze Lerneinheiten
-
Der Kurs umfasst 29 Schritte, die du natürlich in deinem Tempo anschauen kannst - so wie ihr es schafft.
-
15 Trainingsanleitungen / Beschäftigungsideen
-
Ein umfangreiches Skript begleitet dich während des Kurses
Skript
Unser Skript zum Webinar gibt Strukur und ist eine wertvolle Ergänzung und Begleitung.
PDFs und Checklisten
Detaillierte und gut umsetzbare Trainingsanleitungen unterstützen euren Lernerfolg.
Individuelles Lerntempo
Das Programm umfasst 29 Schritte (Videos, Erklärungen, Anleitungen), die du in deinem persönlichen Tempo durchlaufen kannst.
Wie ist der Ablauf?
-
Du startest zu dem Zeitpunkt, an dem du dich entschieden hast und die Zeit "reif" ist.
-
Es ist empfehlenswert, die Lektionen nacheinander in der angezeigten Reihenfolge anzuhören. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, ist das Verstehen der Materie damit selbsterklärend.
-
Du hast ein Jahr lang die Möglichkeit, auf diesen Kurs zuzugreifen und ihn dir mehrmals anzuhören.
-
Die Übungen benötigen keinen Mehraufwand an Zeit. Du kannst alle Aufgaben auf den Spaziergängen einflechten und deine übliche "Hundezeit" für das Training nutzen.
So geht es nach deiner Buchung der "Pubertät des Hundes" weiter:



Welche Inhalte findest du in diesem Kurs?
Praktische Anleitungen beleben deinen täglichen Spaziergang:
Keine langweiligen Wiederholungen...
5
Trainingskarten "Training to go" mit jeweils 4 kurzen Übungen
6
Trainingskarten "Impulskontrolle/Frust" mit jeweils einer Übungsidee
30
"leckere" Beschäftigungsideen für den Spaziergang













