
-
für Besitzer*innen, die hohen Wert auf persönliche Unterstützung legen
-
für den Hund, der sehr aktiv ist und sich in Gegenwart anderer Hunde nicht konzentrieren kann
-
für den ängstlichen Hund (Angst vor der Umwelt, vor Menschen oder Artgenossen)
-
für den Hund mit Verhaltensauffälligkeiten
Welche Themen können im Rahmen des Einzelcoachings behandelt werden?
Du findest in den Themenbereiche die Probleme, die recht häufig in der Praxis anzutreffen sind.
Betrachte die Aufzählungen bitte als unvollständig, da nicht alle "Hunde-Themen" aufgelistet werden können.
Einzel-Coaching
Schon in der ersten Stunde widmen wir uns euren individuellen Problemen, den Auffälligkeiten deines Hundes, deinen Fragen und Wünschen.
Je nach „Brennpunkt“ komme ich nach Hause und wir analysieren dort das Verhalten deines Hundes oder wir treffen uns an einem geeigneten Ort außerhalb des Wohnbereiches.
Während des Treffens gehe ich auf bestimmte Punkte des vorher ausgefüllten Fragebogens ein, bespreche das aktuelle Problem, beurteile den Hund in seiner Aktionsphase und analysiere Videoaufnahmen.
Um keine falschen Schlüsse zu ziehen, sind manchmal klinische Untersuchungen durch den Tierarzt notwendig. Aus diesem Grund arbeite ich stets eng mit dem Haustierarzt und weiteren Spezialisten zusammen. Die Ergebnisse der Untersuchungen fließen dann in die Beratung und das Training mit ein.
Nach der ersten Stunde entwickle ich einen Trainingsplan für das Einzeltraining. Dieser Plan ist auf deine individuellen Bedürfnisse sowie auf die Persönlichkeit deines Hundes abgestimmt.
Therapieplan
Der Therapieplan wird auf das individuelle Problemverhalten zugeschnitten und enthält Maßnahmen zum weiteren Umgang in Bezug auf das Management des Hundes, Trainingsaufgaben und organisatorische Hinweise.
Erfolgsaussicht
Je nachdem, welche Ziele zu erreichen sind und welche Voraussetzungen gegeben sind, können schnell Erfolge sichtbar werden. Natürlich hängt der Trainingserfolg in größtem Maße von der Einhaltung der empfohlenen Methoden, der Konsequenz und des Durchhaltevermögens des Besitzers ab. Erfahrungsgemäß ist ein gutes Ergebnis nach 10 Stunden Einzeltraining zu erreichen.
Liegt ein schwieriger Fall vor und hat das Tier schon einen längeren Leidensweg hinter sich, kann die Therapie viel Zeit, Geduld und Verständnis verlangen. Oft sind nur kleine Verbesserungen oder Erleichterungen zu sehen, aber für den Hund sind es riesige Fortschritte!
Je nach Historie und Schweregrad des Problemverhaltens, nach Begleitumständen und Engagement des Besitzers bei der Umsetzung der Therapieschritte, kann ein Erfolg unterschiedlich schnell erzielt werden. Erfahrungsgemäß dauert ein Training mehrere Wochen bzw. mehrere Monate.
Trainingsmodule und Preise
1 - 3 x Einzeltraining
Modul I
99,00 € /60 Min.
-
Preis gilt bei Buchung von 1, 2 bzw. 3 Trainingseinheiten (TE).
-
Der Gesamtpreis für 2 TE beträgt 198,00 €,
für 3 TE 297,00 €. -
1 Clicker gratis
6 x Einzeltraining
Modul II
97,00 € /60 Min.
-
Preis gilt bei Buchung von 6 Trainingseinheiten im Gesamtwert von 582,00 €
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen (PDF) als Trainingsergänzung
-
1 Clicker gratis
-
WhatsApp-Betreuung
10 x Einzeltraining
Modul III
95,00 € /60 Min.
-
Preis gilt bei Buchung von 10 Trainingseinheiten im Gesamtwert von 950,00 €
-
inkl. 2 persönliche Audios (detaillierte Zusammenfassung der TE)
-
1 Clicker gratis
-
WhatsApp-Betreuung
-
30 Minuten Telefonberatung
je weitere 15 Minuten
Einzeltraining / Beratung
25,00 € /15 Min.
Preis für Trainingseinheiten, die über die gebuchte Einzelstunde hinaus gehen
An- und Abfahrt
vom/zum Trainingsort
0,80 € /km
Preis für An- und Abfahrt zum/vom Trainingsort
ab Büro Schildow
Fahrtzeit
vom/zum Trainingsort
10,00 € /10 km
Entfernung bis 10 km = 10€
Entfernung bis 20 km = 20€
Entfernung bis 30 km = 30€
Entfernung bis 40 km = 40€
Entfernung bis 50 km = 50€
persönliches Audio
Zusammenfassung
10,00 € /15 Min.
Persönliche, detaillierte Zusammenfassung der Trainingseinheit in Form einer Audiodatei
Erste Trainingsstunde
Für Neukunden
175,00 €
-
Umfangreiche Bestandsaufnahme in vorbereiteten Situationen
-
bei Bedarf Bereitstellung von Hunden bei Begegnungsproblemen, Radfahrern oder Joggern für Einschätzung des Potentials
-
Auswertung von Videomaterial und des vorab ausgefüllten Fragebogens
-
Analyse des Verhaltens während der Erstbeobachtung des Teams
-
Abschließende Einschätzung und Empfehlung für das weitere Vorgehen (auch per Audio)
-
Dauer ca. 100 – 120 Minuten
-
zuzügl. Kosten für Anfahrt
Einzeltraining zu zweit
Einzelne Trainingsstunde
65,00 € /60 Min.
-
Training mit einem passenden Partner
Einzeltraining zu zweit
10 Trainingsstunden
59,00 € /60 Min.
-
Training mit einem passenden Partner
-
Preis gilt bei Buchung von
10 Trainingseinheiten im Gesamtwert von 590,00 €




