Management-Maßnahmen sind der "Fuß in der Tür"
- Berit Kaspar

- 29. Okt.
- 3 Min. Lesezeit

"Ohne den Boden vorzubereiten, wirst du keine gute Ernte bekommen."
Es hat sich inzwischen herumgesprochen – Verhaltensprobleme von Hunden lassen sich nicht mit Quick-Tipps lösen.
Wenn du wirklich nach einer Lösung suchst, dann gibt es eine Reihe von Schritten, die nacheinander gegangen werden sollten. Und dann kommt das ABER, ich kann doch nicht...
Das große ABER enthält je nach Situation oft folgende Argumente:
ich begegne aber jeden Tag anderen Hunden, die meinen Hund „ausrasten“ lassen
mein kleines Kind beginnt jetzt gerade zu laufen und ist ziemlich wacklig unterwegs - ich kann es doch nicht einsperren
es liegt überall Fressbares umher - das kann ich doch nicht kontrollieren
die Radfahrer sind so leise - ich höre sie erst im letzten Moment und dann ist es zu spät
mein Hund hat immer auf den Rückruf gehört, jetzt mit 7 Monaten funktioniert das nicht mehr - was soll ich denn machen?
mein Hund hat solche Angst vor dem Verkehr, aber wir müssen hier lang, um in den Park zu gelangen
an unserem Fenster gehen ständig Menschen vorbei, wie soll ich das Bellen da verhindern
Management-Maßnahmen sind der "Fuß in der Tür"
Was bewirkt Management?
du verhinderst das weitere, ungewollte Training des unliebsamen Verhaltens
du reduzierst Stress, Ängste, negative Emotionen
du verhinderst Unfälle, Verletzungen, ärztliche/tierärztliche Maßnahmen
du sorgst für eine gewisse Entspannung im Gemüt des Hundes
du bereitest den Boden für eine Verhaltensänderung in der Zukunft
du fasst wieder Mut, wirst optimistischer
Was beinhaltet Management?
Hier einige Beispiele:
🔸 längere Leine, Schleppleine, variierend in der Länge → Umgang erlernen
🔸 Halti → schrittweise daran gewöhnen
🔸 Maulkorb → freundlich, kleinschrittig daran gewöhnen
🔸 Absperrgitter, Box, Höhle, Kennel, Gittertüren → räumliche Trennung, Rückzug ermöglichen
🔸 Fenster mit Folie „verkleiden“
🔸 Möbel umstellen
🔸 Hundeplatz an anderer Stelle einrichten
🔸 mit dem Auto rausfahren, um den Spaziergang entspannt zu gestalten
🔸 Buggy, Hunderolli für das Überqueren lauter, dicht befahrener Straßen
🔸 andere Wege gehen, kürzere Zeiten, andere Zeiten - dafür mehr Indoor-Beschäftigung
🔸 das Anlegen vom Geschirr neu trainieren (nicht mit bisherigem Geschirr)
🔸 Futterplatz, Futter-Rituale verändern
🔸 „Hundezimmer“ vorübergehend einrichten
🔸 u.v.m.
Management-Maßnahmen sind wie der „Fuß in der Tür“. Sie erleichtern den Einstieg in das Training und verhindern, dass das unerwünschte oder gefährliche Verhalten weiter ausgeführt werden kann. Es ist also eine Übergangslösung und eine echte Hilfe.
Scheu dich nicht, über diese Management-Tipps nachzudenken und die passenden anzuwenden. Sie bringen dich deinem Ziel näher und sind in vielen Fällen der Startpunkt für eine erfolgreiche Verhaltensänderung.
Am Anfang dieses Beitrags hast du etwas von „einer langen Reihe von Schritten“ gelesen. Auf unserer Reise begleiten uns unsere Hunde eine Weile, sie nehmen einen wichtigen Platz in unserem Leben ein und das Training mit deinem Hund ebenso.
Ein gutes Training ist in viele Schritte, Aufgaben und Tutorials aufgeteilt. Dabei den Überblick zu behalten ist fast unmöglich.

Dieses durchdachte Trainings-Tage-Buch bietet dir weit mehr als nur Platz für Notizen!
Es kombiniert auf 88 Seiten praktische Anleitungen, kreative Ideen und clevere Übungen – für ein strukturiertes und motivierendes Hundetraining.
Das erwartet dich
Klar strukturierte Trainingsanleitungen für wichtige Signale, wie z.B. den Rückruf-Pfiff und das Aufmerksamkeitssignal
Kreative Belohnungsideen – von Leckerlis bis zu spielerischen Alternativen
einfache & leckere Rezepte für gesunde Trainingssnacks
10 abwechslungsreiche Übungssets mit jeweils 3 Aufgaben – damit keine Langeweile aufkommt!
Videoanleitungen per QR-Code – sofort anschauen und nachmachen!
Viel Platz für deine Notizen - für Aufgaben, für Fragen, für Schwierigkeiten, für kleine Patzer und deine ERFOLGE!
Dieses Buch ist universell einsetzbar.
Du kannst es nutzen, wenn du einen Kurs in deiner Hundeschule gebucht hast, wenn du im Einzelcoaching bist oder einen Onlinekurs absolvierst.
Mach dein Hundetraining effektiver, spannender und erfolgreicher!
Bestelle dir jetzt das ANDOGGEN® Trainings-Tage-Buch und halte alle wichtigen Momente fest.
Ich wünsche euch wunderbare Momente, Mut für Neues und Freude auf jedem gemeinsamen Schritt!
Hundefreundliche Grüße
Berit Kaspar und das Andoggen®- Team









Kommentare